Kneippheilbad Bad Kötzting
Lage und Anreise nach Bad Kötzting
Der
Kurort Bad Kötzting gehört zum oberpfälzischen
Landkreis Cham und liegt in der beeindruckenden Landschaft des bayrischen
Waldes. Seit Dezember 2005 ist der Kurort, der über einen attraktiven
Kurpark mit ausgedehnten Spazierwegen und verschiedenen Kneippeinrichtungen
verfügt, staatlich anerkanntes Kneippheilbad.
Mit dem Auto erreicht man das Heilbad über die Autobahn A6,
die man an der Ausfahrt Amberg-Ost verlässt. Weiter geht die
Fahrt anschließend über die B 85 bis Chamerau, wo man
schließlich links Richtung Bad Kötzting abbiegt. Mit
der Bahn fährt man bis Nürnberg und steigt dort in den
Zug Richtung Schwandorf - Cham - Bad Kötzting um.
Urlaub im Kurort Bad Kötzting
Der Ort wurde im Jahre 1085 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt um 1260 die ersten Marktrechte, die 1344 bestätigt wurden. Im Jahre 1805 wurde der Markt Kötzting zur selbständigen Pfarrei und 1953 schließlich zur Stadt erhoben. Seit 1986 ist Kötzting als Luftkurort und seit 1995 als Kneippkurort anerkannt. Das Prädikat "Heilbad" wurde dem Kurort 2005 verliehen, der seitdem den Namenszusatz "Bad" trägt.
Im
Kurort Bad Kötzting und in der näheren Umgebung gibt es
verschiedene Sehenswürdigkeiten, die immer wieder zahlreiche
Urlauber anlocken. Einen Besuch wert ist vor allem das sogenannte
Pfingstritt-Museum des Kurortes, das den Ablauf der traditionellen
Bittprozession zu Pferde, die auf das Jahr 1412 zurückgeht,
mit Urkunden, alten Fotos und Schriften dokumentiert. Zu den Sehenswürdigkeiten
gehört ebenso die Kirchenburg, bei der es sich um eine
Wehranlage mit Schloss, befestigtem Friedhof und Pfarrkirche handelt.
Der zehn Meter hohe Ludwigsturm, der 1850 erbaut wurde, ist Schauplatz
der "Waldfestspiele am Ludwigsberg", die verschiedene
Literatur-Klassiker in bayrischem Dialekt präsentieren. Sehenswert
ist auch der etwa 3 km von Bad Kötzting entfernte Greifvogelpark
Grafenwiesen, der seinen Besuchern mit Falknerei, Natur-Lehrpfad,
Führungen und Flugvorführungen einen umfangreichen Einblick
in die beeindruckende Welt der Greifvögel gewährt. Als
Tagesausflug eignet sich ein Besuch der im 11. Jahrhundert erbauten
Burg Falkenstein, die etwa 37 km vom Kurort entfernt ist und neben
Burghofspielen und Konzerten auch ein Jagdmuseum anzubieten hat.
Sportbegeisterte kommen bei Wanderungen oder Radtouren
durch die herrliche Landschaft der Region auf ihre Kosten. Darüber
hinaus hat die Stadt beispielsweise auch Sportarten wie Minigolf,
Tischtennis, Reiten oder Rudern im Programm und im Freizeitpavillon
des Kurparks finden im Sommer regelmäßig Kurkonzerte
statt.
Kur und Gesundheit im Heilbad Bad Kötzting
Neben
dem Kurpark mit Kneippanlage verfügt Bad Kötzting
auch über ein Akutkrankenhaus, Rehabilitationszentren mit unterschiedlicher
Spezialisierung und über die erste deutsche Klinik für
traditionelle chinesische Medizin. Die Reha-Kliniken vertreten
die medizinischen Fachrichtungen Orthopädie, Rheumatologie,
Traumatologie und Gefäßerkrankungen sowie Neurologie
und Geriatrie. Neben Osteoporose und rheumatischen Erkrankungen
werden auch Beschwerden nach Implantationen von künstlichen
Gelenken, Bandscheibenoperationen, Bypass-Operationen und nach Unfallverletzungen
behandelt. In den Fachbereichen Neurologie und Geriatrie umfasst
das Behandlungsspektrum unter anderem Erkrankungen des Nervensystems,
Krankheitszustände nach Schlaganfällen oder nach Operationen
an Gehirn und Rückenmark, Multiple Sklerose, chronische Schmerzzustände,
Sturzfolgen sowie neurologische und internistische Erkrankungen
älterer Menschen. Das Therapieangebot umfasst beispielsweise
Physio- und Ergotherapie, physikalische Therapie, Gefäßtraining,
Sporttherapie, Massagen, Heilbäder, Elektrotherapie, Kneippanwendungen,
Entspannungstechniken sowie Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik.
Betreut werden die Patienten von Ärzten verschiedener Fachrichtungen,
Badeärzten und Therapeuten. Darüber hinaus erfolgt auch
eine psychologische Betreuung der Patienten durch erfahrene Fachleute.
Weiterführende Informationen über Bad Kötzting
Weiterführende Informationen über den oberpfälzer Kurort Bad Kötzting sowie die dortigen Möglichkeiten für einen Urlaub haben die Mitarbeiter der Kurverwaltung und der Tourist-Information auf der Website der Stadt für Sie aufbereitet.
Quellenangabe zu den gezeigten Fotos:
Die Bildrechte liegen bei der Kurverwaltung Bad Kötzting.
Kurorte und Heilbäder - beliebte Regionen:
Allgäu | Ostsee | Rügen |
Schwarzwald | Usedom |
Allgäu | Ostsee |
Rügen | Schwarzwald |
Usedom |